- Fremdorganschaft
- Fremdorganschaft f ≈ concept allowing for representation by third party (e.g. a managing director may or may not be a shareholder of a company, but is allowed to represent the company)
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Fremdorganschaft — Die Fremdorganschaft oder Drittorganschaft ist ein Prinzip des Gesellschaftsrechts, bei dem die Geschäftsführung und Vertretung von den Mitgliedern losgelöst ist und besonderen Organen übertragen wird. So wird eine Gesellschaft mit beschränkter… … Deutsch Wikipedia
Drittorganschaft — Die Fremdorganschaft oder Drittorganschaft ist ein Prinzip des Gesellschaftsrechts, bei dem die Geschäftsführung und Vertretung von den Mitgliedern losgelöst ist und besonderen Organen übertragen wird. So wird eine Gesellschaft mit beschränkter… … Deutsch Wikipedia
Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung — Eine Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) ist eine auf dem Recht der Europäischen Union basierende Gesellschaft, die z. B. in Deutschland und Österreich als Personengesellschaft betrachtet wird. Ihr Zweck ist die Erleichterung … Deutsch Wikipedia
Kapitalgesellschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Kapitalgesellschaft ist eine auf einem Gesellschaftsvertrag beruhende Körperschaft des privaten Rechts, deren… … Deutsch Wikipedia
Publikumsgesellschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Kapitalgesellschaft ist eine private, durch Rechtsgeschäft gegründete Körperschaft, deren Mitglieder einen… … Deutsch Wikipedia
Selbstorganschaft — Die Selbstorganschaft ist ein Prinzip des Gesellschaftsrechts, das verlangt, dass bei Personengesellschaften den Gesellschaftern die Vertretungsmacht zur Vertretung der Gesellschaft zustehen soll. Einem Dritten, der nicht Gesellschafter ist,… … Deutsch Wikipedia